Technische Assistenz in den Praktika der allgemeinen, anorganischen und analytischen Chemie

Aufgabengebiet

  • präparative Praktikumsversuche kontrollieren und evaluieren, neue Praktikumsversuche erproben, Versuchsanleitungen für Studierende erstellen, Ausgangsverbindungen und Referenzmaterialien synthetisieren und reinigen
  • Praktikumssäle betreuen (Chemikalien- und Gerätebestand überwachen, Laborsicherheit überprüfen, qualitätssichernde Maßnahmen, Wartungstätigkeiten)
  • Glaslager für Praktika am Institut leiten (u. a. Organisation, Bestandskontrolle, Bestellungen vorbereiten, an Studierende ausgeben)
  • ausgewählte analytische Geräte betreuen (z. B. IR, Raman, AAS, Gouy-Waage) inkl. analytische Standards herstellen
  • Studierende anleiten (z. B. chemische Grundoperationen, mit Glasgeräten und technischen Laborgeräten umgehen), an der Ausbildung von Nachwuchskräften im technischen Bereich beteiligen

Einstellungsvoraussetzung

  • abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in mit staatlicher Anerkennung

oder

  • abgeschlossene Ausbildung als Laborant:in mit Abschlussprüfung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. als Chemielaborant:in)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich präparativer anorganischer und organischer Chemie (Erfahrungen in der Anwendung von Schlenktechnik sind vorteilhaft)
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit spektroskopischen Verfahren
  • englische Sprachkenntnisse
  • technisches Verständnis und gute Auffassungsgabe
  • strukturierte, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Durchführung körperlich zum Teil anstrengender Tätigkeiten (z. B. Transport von Gasflaschen oder Geräten)
  • Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und aufgeschlossener, freundlicher Umgang

Wir bieten Ihnen

Image
Sichere Vergütung nach Tarif
Image
Weiterbildungsmöglichkeiten
Image
Betriebliche Altersvorsorge
Image
Attraktive Lage
Image
Flexible Arbeitszeiten
Image
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Image
Gesundheitsmanagement

Image
Beschäftigten-Laptop

Image
Mobiles Arbeiten

Image
Bildungsurlaub

Image
30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung