Banner

Studienkoordination, -fachberatung und Modellierung

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich des Studienmanagements. Das Studienbüro BWL ist die zentrale Anlaufstelle für alle organisatorischen und formalen Fragen rund um das Thema Studium und Lehre. In einem engagierten Team werden Sie die Aufgaben der Studiengangskoordination, der Studienfachberatung und der Modellierung übernehmen.

Aufgabengebiet

Studienkoordination

  • Programmdirektionen sowie Prüfungsausschüsse in Studienangelegenheiten unterstützen und beraten
  • Modulhandbücher, Studienpläne und fachspezifische Bestimmungen erarbeiten
  • Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für Master koordinieren
  • Gesamtverantwortung für das Semesterprogramm (insb. Prüfungen)
  • Grundsatz- und Rechtsfragen einzelner Prüfungsordnungen und Studiengänge sowie Widerspruchsangelegenheiten bearbeiten

Studienfachberatung

  • Studierende und Studieninteressierte inhaltlich zu Fragen der Studienorganisation beraten
  • zur fachlichen Anerkennung von Leistungen beraten

Modellierung

  • Modellierung der Studiengänge und Prüfungsordnungen im Campus-Management-System CampusNet (STiNE)
  • Weiterentwicklung der Modellierung und Qualitätsmanagement

Einstellungsvoraussetzung

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Kenntnisse über den Aufbau modularisierter Bachelor- und Master-Studiengänge sowie der Studien- und Prüfungsordnungen und der Modulhandbücher der Studiengänge
  • sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse (beides mindestens C1)
  • sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse, insbesondere der MS Office-Anwendungen, wünschenswert sind Anwendungskenntnisse von Campus-Management-Systemen (z. B. CampusNet/STiNE)
  • Erfahrung in der Betreuung und Beratung von Studierenden
  • idealerweise
    • Erfahrungen in der Koordination von Studienbewerbungsprozessen und Zulassungsverfahren
    • Kenntnisse der prüfungsrechtlichen und sonstigen organisatorischen Satzungen und Regelungen
    • berufliche Erfahrung im Bereich der Hochschul- bzw. Wissenschaftsverwaltung, insbesondere im professionellen Studienmanagement
  • sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie über ein offenes Kommunikationsverhalten
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Teamorientierung und exzellenter Beratungskompetenz

Wir bieten Ihnen

Image
Sichere Vergütung nach Tarif
Image
Weiterbildungsmöglichkeiten
Image
Betriebliche Altersvorsorge
Image
Attraktive Lage
Image
Flexible Arbeitszeiten
Image
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Image
Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass

Image
Beschäftigten-Laptop

Image
Mobiles Arbeiten

Image
Bildungsurlaub

Image
30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung