Banner

Sachbearbeitung für den operativen Einkauf

Aufgabengebiet

  • internen Kundschaftskreis bzw. Bedarfstragende telefonisch und persönlich beraten; u. a. relevante Details zum Beschaffungsbedarf identifizieren und klären, vergaberechtliche Bewertung sowie First-Level-Support für SAP-SRM
  • Vergaben durchführen (Vergleichsangebote einholen, Vergabevermerke erstellen, Preisvergleiche etc.)
  • prüfen, inwiefern Bedarfe aus Rahmenverträgen abgedeckt oder gebündelt und optimiert werden können
  • Stammdaten der Lieferunternehmen mittels SAP vorerfassen
  • Auslagenerstattungen und Rechnungen bearbeiten

Einstellungsvoraussetzung

  • abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Kenntnisse der im Vergabe- und Beschaffungsrecht einschlägigen Rechtsgebiete sind vorteilhaft
  • gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Kenntnisse im Umgang mit dem Software-Modul SAP-MM
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung im Zusammenspiel mit einer verständnisvollen und wertschätzenden Kommunikationsweise
  • verantwortungsbewusste, lösungsorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie Wertschätzung und Einfühlsamkeit gegenüber den Kolleg:innen
  • Flexibilität und Bereitschaft, sich schnell und umfassend in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten

Wir bieten Ihnen

Image
Sichere Vergütung nach Tarif
Image
Weiterbildungsmöglichkeiten
Image
Betriebliche Altersvorsorge
Image
Attraktive Lage
Image
Flexible Arbeitszeiten
Image
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Image
Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass

Image
Beschäftigten-Laptop

Image
Mobiles Arbeiten

Image
Bildungsurlaub

Image
30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung