Banner

Sachbearbeitung im Prüfungsmanagement

Aufgabengebiet

Prüfungsverwaltung unter Verwendung der Prüfungsverwaltungssoftware STiNE (Studieninfonetz), dazu gehören insbesondere die folgenden Tätigkeiten:

  • Modulprüfungen planen und verwalten: Bachelor- und Master Abschlussmodul
  • Anträge auf Anrechnung von Studienzeiten, Studienleistungen und Prüfungsleistungen bearbeiten
  • Bescheinigungen zur Vorlage beim Amt für Ausbildungsförderung (BAföG-Amt) bearbeiten
  • Widersprüche in Prüfungsangelegenheiten bearbeiten
  • Bescheide bei endgültig nichtbestandenen Prüfungen erstellen
  • Urkunden, Zeugnisse, Transcript of Records, Diploma Supplements und weitere Dokumente ausstellen
  • Notenbescheinigungen ausstellen
  • Anfragen zur Prüfungsverwaltung bearbeiten
  • Studierenden bei prüfungsbezogenen Studienproblemen Auskunft geben und beraten
  • mit dezentralen Prüfungsstellen bei der Sachbearbeitung von Einzelfällen abstimmen

Einstellungsvoraussetzung

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig)

oder

  • abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Erfahrung in moderner Büroorganisation
  • Erfahrung im Umgang mit IT-gestützten Verwaltungsarbeiten
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel, Access)
  • Kenntnisse der Struktur von Bachelor- und Master-Studiengängen
  • Erfahrung in der Anwendung rechtlicher Regelungen (z. B. Prüfungsordnungen)
  • Erfahrung in der Hochschulverwaltung wünschenswert
  • Erfahrungen mit der Software CampusNet/StiNE sind vorteilhaft
  • Initiative, Organisationstalent
  • Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit
  • Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzustellen

Wir bieten Ihnen

Image
Sichere Vergütung nach Tarif
Image
Weiterbildungsmöglichkeiten
Image
Betriebliche Altersvorsorge
Image
Attraktive Lage
Image
Flexible Arbeitszeiten
Image
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Image
Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass

Image
Beschäftigten-Laptop

Image
Mobiles Arbeiten

Image
Bildungsurlaub

Image
30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung