Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in/Wissenschaftliche:r Softwareentwickler:in & Consultant § 28 Abs. 3 HmbHG

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

  • Beratung von Forscher:innen aller Disziplinen zu Möglichkeiten und Umsetzungen von Data-Science-Lösungen für die Forschungsarbeit
  • Anforderungsanalyse mit den anwendenden Wissenschaftler:innen aus allen Fachbereichen
  • Planung, Implementierung und Instandhaltung von Data-Science-Anwendungen
  • Entwicklung aller Arten von datengetrieben Systemen, von fortgeschrittener Datenanalyse bis hin zu multimodalen Transformer-Modellen
  • Aufbau von nutzungsfreundlichen Interfaces je nach Expertise und Bedarf der Anwender:innen
  • Analyse und Empfehlung aktueller Technologien sowohl für Modelle als auch für Infrastruktur
  • Evaluation und Qualitätssicherung der Anwendungen
  • DevOps- & MLOps-Tätigkeiten im Rahmen der eigenen Entwicklung

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

  • Erfahrung mit Datenbanken, Such-Infrastruktur Programmierkenntnisse (bevorzugt Python)
  • Erfahrung mit einem oder mehreren der folgenden Skills:
    • maschinelles Lernen (insb. Transformer-Modelle)
    • Datenbanken und Data Engineering
    • Such-Infrastruktur
    • wissensbasierte Systeme
    • Datenvisualisierung
    • Web-Anwendungen
    • Entwicklung von User Interfaces/Frontends
  • Interesse an interdisziplinärer Forschung für Fragen zu Digitalisierung
  • konkrete Kenntnisse von ElasticSearch, Jupyter Notebooks, Docker und PostgresSQL sind von Vorteil
  • Kenntnisse zu DevOps, MLOps und Cloud-Infrastruktur sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

Image
Sichere Vergütung nach Tarif
Image
Weiterbildungsmöglichkeiten
Image
Betriebliche Altersvorsorge
Image
Attraktive Lage
Image
Flexible Arbeitszeiten
Image
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Image
Gesundheitsmanagement

Image
Bildungsurlaub

Image
30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Frauen in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung