Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit ausschließlich Lehraufgaben in der englischen Sprachpraxis § 28 Abs. 3 HmbHG

Ihre Aufgaben

Zu den Dienstaufgaben gehören ausschließlich wissenschaftliche Dienstleistungen in der Lehre, die selbstständig oder unter der Verantwortung einer bzw. eines Hochschullehrenden zu erfüllen sind. Die Lehrverpflichtung bemisst sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung für die Hamburger Hochschulen (LVVO) in ihrer jeweils geltenden Fassung. Das Dekanat kann die Lehrverpflichtung auf dieser Grundlage neu festlegen. Die Lehrverpflichtung beträgt gegenwärtig 16 Lehrveranstaltungsstunden im Semester.

Vermittlung des Englischen auf allen Lernniveaus im Rahmen der BA-, MA-, BEd und MEd-Studiengänge des Faches Anglistik/Amerikanistik.


Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Englischkenntnisse auf CEFR C2 oder muttersprachlichem Niveau. Erfahrung in der universitären Sprachvermittlung bis hin zu Sprachniveau CEFR C2. Vertrautheit mit den Standards des Common European Frame-work of Reference for Languages (CEFR). Gute Deutschkenntnisse mindestens auf CEFR Niveau B2, die eine Mitarbeit in universitären Gremien ermöglichen. Von Vorteil sind umfangreiche Kenntnisse zu zentralen Aspekten der britischen und US-amerikanischen Landeskunde mit den Schwerpunkten „politische Systeme“, „Medienlandschaft“ und „Media Literacy“. Ebenfalls von Vorteil ist eine Qualifikation im Bereich englischer Sprachlehre (EFL/ESOL/EAP) sowie Erfahrung mit Kurs- und Lehrplanentwicklung auf universitärem Niveau und dem Einsatz von digital unterstützten Lehr- und Lernformen. Erwartet werden Teamfähigkeit und kreative Problemlösungsfähigkeit.

Wir bieten Ihnen

Image
Sichere Vergütung nach Tarif
Image
Weiterbildungsmöglichkeiten
Image
Betriebliche Altersvorsorge
Image
Attraktive Lage
Image
Flexible Arbeitszeiten
Image
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Image
Gesundheitsmanagement

Image
Bildungsurlaub

Image
30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung