Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in Law & Finance § 28 Abs. 1 HmbHG

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Die Stelle ist ideal zur Begleitung eines Promotionsvorhabens. Der bzw. die erfolgreiche Bewerber:in wird im Team von Prof. Dr. Georg Ringe am Institut für Recht und Ökonomik tätig sein. Die Tätigkeit betrifft vor allem Forschungsprojekte, aus interdisziplinärer und ökonomische Perspektive, in den Bereichen Finanzmarktregulierung, vergleichendes Unternehmensrecht und Kapitalmarktrecht. Von besonderem Interesse sind Forschungsaktivitäten, die Aspekte der Nachhaltigkeit und/oder Digitalisierung aufweisen.

Der bzw. die wissenschaftliche Mitarbeiter:in hat auch eine Lehrverpflichtung von 2,25h pro Woche während der Semesterzeit.


Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Ein Abschluss in den Bereichen Jura, VWL oder BWL wird bevorzugt. Hervorragende Englischkenntnisse sind essentiell. Wir erwarten besonders leistungsstarke Bewerber:innen mit einem Interesse an den oben genannten Forschungsschwerpunkten. Besondere Vorkenntnisse oder Erfahrungen in dem betreffenden Gebiet sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich.

Wir bieten Ihnen

Image
Sichere Vergütung nach Tarif
Image
Weiterbildungsmöglichkeiten
Image
Betriebliche Altersvorsorge
Image
Attraktive Lage
Image
Flexible Arbeitszeiten
Image
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Image
Gesundheitsmanagement

Image
Bildungsurlaub

Image
30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung